Seminar
Community Building & Engagement: Aktivierung von Mitgliedern sowie Strategie & Aufbau
Communitys sind ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Kommunikation, denn Dialog und Austausch stärken die Beziehung zu den eigenen Zielgruppen. Dem strategischen und empathischen Community Management kommt dabei eine besondere Bedeutung zu – in Social Media, in On-Domain-Communitys und auch in Corporate Communitys.
Um eine aktive Community aufzubauen, braucht es eine klare Strategie und eine zielgerichtete Umsetzung. In unserem Seminar „Community Building & Engagement“ lernen Sie, was Communitys auszeichnet, wie Sie eine Community-Strategie entwickeln und mit welchen Methoden Sie Ihre Zielgruppen aktivieren und die Community langfristig stärken.
Das Seminar richtet sich an Community Manager*innen, die auf unternehmenseigenen Plattformen oder in sozialen Netzwerken Communitys auf- und das Community-Engagement ausbauen wollen. Es ist eines von mehreren Seminaren und kann separat oder gemeinsam mit dem Ticket für die CoConvention gebucht werden.
Eckdaten
- Titel: Community Building & Engagement: Aktivierung von Mitgliedern sowie Strategie & Aufbau
- Typ: Einsteiger- bzw. Grundlagen-Seminar
- Datum: 16.11.2023, 9 – 16 Uhr
- Ort: Online (via Zoom)
- Enthalten: Digitale Tagungsunterlagen
- Seminarleitung: Vivian Pein
- Preis: Early Bird 479 EUR, Normalpreis 569 EUR (zzgl. MwSt., Buchung unter Buchen)
Inhalte & Themen
Grundlagen & praktische Einführung
- Was ist eine Community?
- Community in der Praxis: On-Domain, Social und Corporate
- Möglichkeiten, Potentiale und Grenzen von Community Management
Ziele & Strategien
- Ziel- & Zielgruppendefinition
- Personas
- Phasen des Community-Aufbaus
- Strukturen & Prozesse
Nutzeraktivierung
- Maßnahmen & Möglichkeiten zur Aktivierung der Nutzer
- Motivationsmatrix
- Aktivitätspyramide
- Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Community
Seminarleitung
Vivian Pein
Senior Community Managerin & Vorständin BVCM
Vivian Pein gehört mit mehr als 18 Jahren Praxiserfahrung zu den dienstältesten Community und Social Media Managerinnen in Deutschland. Ihr Buch „Social Media Manager*in“ ist das Standardwerk für den Berufsstand und bekommt bald Gesellschaft. Sie ist Vorständin im Berufsverband für Community und Social Media Manager:innen (BVCM), Autorin, Dozentin und Beraterin. Privat liebt sie das Meer, Käsekuchen und gute Gespräche.